Unser Herzensprojekt – mehr Mobilität für Pferd und Mensch

Reitparcour Can Agustin

 

Unsere Finca Can Agustin bietet nicht nur Raum für besondere Menschen und Tiere, sondern auch jede Menge Platz, um Mensch und Tier noch mehr miteinander zu verbinden.

 

Pferdeführerschein UrkundeDaher möchten wir auf unserem Grundstück im Osten Mallorcas einen „Mobility-Parcours“ für Mensch und Pferd errichten.

 

Unser Ziel ist es, dass Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zu vertiefen, die Konzentration zu schärfen und das Gleichgewicht zu schulen. Unser Parcours soll sowohl von Menschen mit und ohne Behinderung zu Fuß oder auf dem Rücken unserer Pferde bewältigt werden können und eignet sich daher auch als Führtraining.

 

Passende Kurse zum Thema „Führen“ bieten wir bereits erfolgreich in unserem Programm an.

 

Wie soll der Parcours aussehen?

 

SitzschulungGemeinsam werden beispielsweise kleine und steinige Unebenheiten, Auswaschungen und Hügel erklommen, Flattertore durchritten oder ein Slalomparcours aus Holzstegen, Stufen und Stolpersteinen bewältigt.

 

Die Pferde lernen, Ihren Zweibeinern zu vertrauen und beispielsweise durch einen entsprechend konstruierten Tunnel zu gehen oder ihr Gleichgewicht auf einer Wippe zu halten.

 

Ein Highlight des Parcours soll eine Hängebrücke werden, die gemeinsam an der Hand oder auf dem Pferderücken gemeistert werden kann.

 

 

Wie können Sie uns hierbei unterstützen?

 

Neben den baulichen Maßnahmen auf unserem Grundstück benötigen wir Ihre finanzielle Mithilfe für das notwendige Material und Zubehör zur Umsetzung des Parcours unter Berücksichtigung der Bedarfe unserer besonderen Gäste.

 

Neben der Wahrnehmung werden Gleichgewicht, sowie auch Vertrauen und Resilienz trainiert.

 

Die Trainingseinheiten dauern dreißig Minuten und sind auf spielpädagogischen Ansätzen aufgebaut und durch unsere erfahrene Trainerin entwickelt worden.

 

In der Reittherapie wird die Parcoursarbeit neben der Stärkung der Persönlichkeitseigenschaften auch im Bereich der pferdgestützten Interventionen eingesetzt. Ängste, psychische Störungen und Probleme können durch ein gezieltes Coaching am und mit dem Pferd abgebaut werden. Auch im Bereich der Inklusion kann die Parcoursarbeit den ganzheitlichen und integrativen Ansatz unterstützen.

 

Um unser Herzensprojekt anpacken zu können, brauchen wir Ihre Mithilfe. Durch Ihre Spende wird der „Mobility-Parcours“ schon bald Realität!

 

 


Sie möchten mehr erfahren über unsere Vereinsarbeit oder direkt über ein Sponsoring sprechen?

Rufen Sie uns gerne an: Tanja Zedler unter +34 627 214 192. Per E-Mail sind wir erreichbar unter info@canagustin.es oder Sonja Eppmann direkt unter +49 170 327 9717. Per Mail ist Sonja erreichbar unter sonja.eppmann@gmx.de