Cala Ratjada – eine Bucht mit zwei Gesichtern

Cala Son Moll in Cala Ratjada

Cala Ratjada – eine Bucht mit zwei Gesichtern

Fast jeder hat schon von der Bucht im Osten Mallorcas, circa 80 km von der Inselhauptstadt Palma entfernt, gehört. Nicht ohne Grund gehört Cala Ratjada (heute auch Cala Rajada geschrieben) zu den TOP 10 der beliebtesten Ferienorte auf der Insel Mallorca. Zwölf Monate im Jahr kann man hier Touristen aller Altersklassen und Urlaubsvorlieben treffen, denn hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten und kann seinen Urlaub auf Mallorca in vollen Zügen genießen.

 


Suchen Sie noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klicken Sie sich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!


 

Der alte Charme eines Fischerortes auf Mallorca mischt sich hier mit einem quirligen Nachtleben. Aber nun der Reihe nach

 

Der Start in den Tag in Cala Ratjada

 

Man kann seinen Tag am Hafen Cala Ratjadas mit einem Pan mallorquin con sobrasada und einem cremigen Cafe con leche und dem Blick auf die alten Wehrmauern starten, um anschließend an einem der drei anliegenden Strände die Sonne und das Meer in Spanien zu genießen.

 

Auch ein Frühstück im neu gestalteten Coco Beach House mit der Aussicht auf den Strand der Cala Son Moll ist eine schöne Alternative.

 

Die Strände in und um Cala Ratjada

 

Circa zehn bis fünfzehn Gehminuten vom Hafen aus bieten die Cala Son Moll und die Cala Agulla alles, was echte Sonnenanbeter brauchen. Durch den flachen und feinsandigen Einstieg ist die Cala Agulla besonders bei Familien beliebt. Pinienbäume umsäumen den schönen Sandstrand und sorgen auch in der Sommerhitze für ein angenehmes Klima.

 

In den kühleren Monaten oder den Morgenstunden kann man von der Cala Agulla durch die traumhafte Dünenlandschaft bis zur Cala Mesquida wandern. Der Weg, welcher die zwei Strände vor Ort verbindet, dauert circa eine Stunde und belohnt mit einem sagenhaften Ausblick auf das türkisblaue Meer von Mallorcas Osten bzw. Nordosten und die malerische Landschaft im Hintergrund.

 

Nur 500 Meter vom Hafen entfernt befindet sich die Cala Gat, ein Strand, der nicht nur wegen seiner fußnahen Lage von Cala Ratjada überzeugt, sondern auch ein echtes Paradies für Schnorchler ist. Der Name der Bucht – Gat – was im spanischen Katze bedeutet, stammt noch aus der Zeit, als diese Bucht hauptsächlich von Katzen bewohnt wurde. Diese sind heutzutage auf dem knapp 80 Meter langen Sandstrand der Cala Gat kaum zu finden.

 

Weitere lohnenswerte Aktivitäten in Cala Ratjada

 

Cala Ratjada MeerresblickSamstags lohnt es sich, den typischen Wochenmarkt an der Placa del Pins im Zentrum von Cala Ratjada zu besuchen. Der Wochenmarkt bietet neben zahlreichen, mallorquinischen Leckereien auch Lederwaren, Holzspielzeug und traditionelle Tonwaren. Diese Tonwaren sind auch ein beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub.

 

Wer es im Urlaub gerne aktiver mag, ist in Cala Ratjada auch goldrichtig.

 

MBike bietet neben dem Verleih von Fahrrädern aller Art auch Touren jeglicher Schwierigkeitsgrade durch das Umland an, die von ortskundigen Guides geführt werden. Hier kommen gemütliche Radler wie auch abenteuerlustige Mountainbiker auf ihre Kosten und können das Hinterland um Cala Ratjada aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen und die abwechslungsreiche Landschaft von Mallorca erkunden.

 

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde? Das stimmt. Und jeder, der auch im Urlaub nicht darauf verzichten mag, ist auf der Rancho Bonanza bei Elke genau richtig. Hier vereint sich artgerechte Haltung mit purem Reitvergnügen für Anfänger, Fortgeschrittene und echte Sattelprofis. Besonders in der Nebensaison sind Ritte durch die Pinienwälder bis zur Cala Mesquida ein Muss und der Galopp durch die Brandung der Cala Mesquida ein absolutes Highlight. Von Ponyreiten für die Kleinen über Ausritte ohne Sattel und individuelle, geführte Privattouren können Pferdefreunde auf der Rancho Bonanza einen unvergesslichen Tag verbringen.

 

Aber auch Schnorchler, Taucher und Segler kommen in Cala Ratjada auf ihre Kosten. Mit Sea&Land Abendteuer können passionierte Wasserratten einen unvergesslichen Ausflug erleben. Die vier Stunden beinhalten eine sportliche Mischung aus Stand Up Paddle, Schnorcheln und Klippenspringen und werden inklusive Material angeboten. Einsame Strände und unentdeckte Höhlen werden auf der Tour entlang der Küste entdeckt und erobert. Diese Tour sollte man unbedingt vorab buchen.

 

Ausflüge in die Umgebung von Cala Ratjada

 

Festungsstadt CapdeperaAußerhalb der Sommermonate bietet Cala Ratjada auch so einiges an Aktivitäten. Im Gegensatz zur quirligen Hauptsaison, kann man nun in seinem wohlverdienten Urlaub die Stille und Ruhe der Natur auf Mallorca genießen. Von Cala Ratjada aus kann man beispielsweise entlang der Pinienwälder eine Wanderung bis zur Festungsstadt Capdepera unternehmen. Das Wetter in der Nebensaison ist besonders gut für Wanderungen geeignet.

 

Lange vor den ersten Touristen auf Mallorca siedelten sich in Cala Ratjada viele Künstler und Freigeister aus ganz Europa an. Auch heute noch kann man das bei einem Gang durch die schönen Straßen der Stadt zu spüren ist. Nicht nur in den vielen, kleinen Geschäften entlang der Hafenpromenade findet sich allerhand für Kunstbegeisterte.

 

Castell CapdeperaDie Villa March mit ihren wunderschönen Gartenanlagen und Skulpturenpark ist ein besonderes Highlight – nicht nur für Kunst- und Botanikfreunde. Die Villa befindet sich auf einem Hügel am östlichen Ende von Cala Ratjada und wurde 1911 von dem Bankier und einstigem Tabakschmuggler Joan March an den Sa Torre Cega gebaut. Allerdings kann man diese Sehenswürdigkeit und die angeschlossenen Gärten nur in den Sommermonaten besichtigen. Von November bis Februar ist die Anlage geschlossen.

 

Weitere lohnende Ausflugsziele rund um Cala Ratjada sind das Castell Capdepera, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert über der Stadt und der Leuchtturm Far de Capdepera.  Von hier hat man bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick bis Menorca haben, oder den romantischen Sonnenuntergang genießen kann. Apropos Menorca, vom Hafen in Cala Ratjada aus starten Fähren von Mallorca nach Menorca.  Sie verbinden die beiden Balleareninseln mit dem „Balear Jet“ in nur 60 Minuten.

 

Das Abendprogramm in Cala Ratjada muss man erlebt haben

 

Coco Beach HouseGegen Abend erwacht der beliebte Urlaubsort im Nordosten zu neuem Leben, die Bars, Clubs und Diskotheken ziehen besonders Nachtschwärmer und Cocktailhungrige an. Gute Cocktails mit chilliger Musik verbindet die Bar Coconar 17. Wer es noch wilder mag, kann in einer der Diskotheken bis in die Morgenstunden feiern und tanzen. Das Bolero, Keops und das Physical mit seiner berühmten Lasershow sind die größten und bekanntesten Clubs am Platz. Aber auch darüber hinaus bietet der Ort bis in die Morgenstunden allerhand Unterhaltungsmöglichkeiten

 

Man ist, was man isst in Cala Ratjada

 

Sonnenuntergang in Cala RatjadaUnter dem Motto „Weil man das Glück in kleinen Dingen findet“, kommen Tapasliebhaber im Restaurant Euforia, direkt an der Promenade von Cala Ratjada, voll auf ihre Kosten. Neben klassischen Tapasvariationen kann man auch neue Formen der spanischen Häppchen, beispielsweise Ente mit Birne, kennenlernen. Hier kann man bei einem guten Glas Wein und einem sagenhaften Sonnenuntergang den Tag ausklingen lassen.

 

Die Mitglieder der Familia Son Moll sind die Träumeria, Wolke 7 und das Xiringuito.  Während die Träumeria alles rund um Pizza und Tapas direkt an der Promenade in coolem shabby-chic Design präsentiert, wird auf der Dachterrasse des Wolke 7 das Fleisch auf einem Josper Grill gebraten und neben Flying Tapas und guten Weinen in einem außergewöhnlichen Ambiente serviert.

 

Das dritte Restaurant in der Familienbande, das Xiringuito, hat sich Fischgenuss auf die Speisekarte gesetzt.

 

TIPP: Man sollte generell zur Hauptsaison unbedingt einen Platz in den Restaurants und teilweise auch in den Bars reservieren. Vor allem, wenn man in größeren Gruppen kommen möchte.

 

Fazit: Cala Ratjada ist definitiv mehr als eine Partyhochburg und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ob Playa, Hotels, Party, Unterhaltungsmöglichkeiten oder sportliche Highlights, bietet das einst verschlafene Fischerdorf für jeden das, was er von einem Urlaub auf Mallorca erwartet. Von der Finca CAN AGUSTIN aus erreicht man Cala Ratjada mit dem Auto in circa zwanzig Minuten.

 

Noch mehr Infos zu Orten an der Ostküste von Mallorca gefällig? Hier geht es zu unseren Berichten über Cala Millor, Artà, Porto Cristo, Cala Bona und Sa Coma an!

 


Suchen Sie noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klicken Sie sich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!