Im Mai hatten wir auf Can Agustin ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Team des Schweizer Fernsehens war bei uns zu Besuch. Genauer gesagt die Gesundheitssendung „Puls“, die jeden Montagabend um 21 Uhr ausgestrahlt wird und für seriösen, kompetenten Journalismus bekannt ist. Für uns ist das besonders wichtig: Trash-TV passt schlicht nicht zu unserem Inklusionsprojekt. Can Agustin ist ein geschützter Raum, in dem Menschen Ruhe, Sicherheit und echte Unterstützung finden.
Bislang haben wir alle Drehanfragen abgelehnt, denn der Sender oder das Thema passten nicht zu uns. Mit Nicole Westerfelder und ihrem Team war es jedoch für alle Beteiligten eine wunderbare Erfahrung – voller Offenheit, Respekt und spannender Einblicke.
Nicole, Redakteurin beim SRF, war auf der Suche nach Orten, die deutschsprachigen Patienten auf Mallorca ernsthafte Mental-Health-Angebote bieten. Besonders im Fokus: Traumatherapie und Psychotherapie als Alternative für Menschen aus der Schweiz, die dort oft lange auf einen Therapieplatz warten müssen. Viele suchen auch bewusst die Anonymität, die Mallorca ihnen bietet.
Gerade für Menschen, die unter Trauma-Folgen leiden, in einer Krise stecken oder nach einem Burnout neue Kraft schöpfen möchten, ist Can Agustin ein besonderer Ort. Nicole stieß bei ihrer Recherche auf unsere Finca und fand, dass sie den idealen Rahmen für ein Gespräch bietet. In Amelie, eine unserer Therapeutinnen, fand sie die ideale Interviewpartnerin. Gemeinsam mit ihren vierbeinigen Kollegen – Pferden und Ponys – begleitet Amelie, zusammen mit ihrer Kollegin Claudia, Menschen durch Coaching-Prozesse und traumatherapeutische Sitzungen. Neben den Infos über Traumatherapie, Coaching und Retreats wollte das Team auch die besondere Atmosphäre auf Can Agustin einfangen: Tiere, Natur und Ruhe, die den Ort so heilsam machen.
Das Team bestand aus vier Personen: Kamera, Ton, Moderation und Nicole selbst. Schon in den ersten Minuten spürten wir die positive Energie, die entsteht, wenn Menschen, Tiere und Natur auf Can Agustin zusammenkommen. Moderatorin Pascale Menzi zeigte sich sehr interessiert am pferdegestützten Coaching, und so entwickelte sich schnell ein spannender Austausch über Methoden, Ansätze und neue Wege der Heilung.
Für Amelie war es das erste Mal vor der Kamera und die Aufregung war groß. Doch die Crew begegnete ihr mit so viel Herzlichkeit und Professionalität, dass die Nervosität schnell verflog. Sie erklärten geduldig die Technik, nahmen den Respekt vor der Kamera und schafften eine Atmosphäre, in der Amelie ganz sie selbst sein konnte. Und so konnte sie auch frei über ihr Herzensthema sprechen: Coaching mit Pferden. Für uns selbst sind das übrigens immer wieder berührende Momente, wenn unsere Pferde, wie in dem Fall Rayo, ganz ruhig neben ihr stehen. Rayo verkörpert genau das, was wir vermitteln möchten: Präsenz, Ruhe und die Kraft, Menschen ins Hier und Jetzt zu holen.
Unsere Pferde hatten derweil auch abseits der Kamera ihren Spaß: Besonders die plüschigen Mikrofone fanden sie höchst spannend! Ein lustiger Moment, der deutlich macht, wie Tiere die Stimmung öffnen und Leichtigkeit schaffen können. Ganz nebenbei bewiesen sie, dass sie echte Kameraprofis sind.
Die grelle Sonne war für alle eine kleine Herausforderung, doch die Stimmung blieb lebendig und leicht. Auch unsere kleine Hoftour – vom Hühnergehege zu den Schweinen und Ziegen – sorgte für Freude, auch wenn sie später nicht im Beitrag gezeigt wurde.
Wir werden nicht müde es zu wiederholen: Pferde sind Spiegel unseres Inneren. Sie reagieren nicht auf Worte, sondern auf Haltung, Emotionen und Energie. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen durch Stress, Leistungsdruck und Unsicherheit belastet sind, schenken Pferde etwas, das selten geworden ist: unbedingte Präsenz und ehrliches Feedback.
Bei einem Pferdecoaching erleben unsere Klienten:
Can Agustin ist ein Ort für Heilung, Klarheit und innere Stärke.
Wir begleiten:
Dafür bieten wir:
Genau diese besondere Energie – das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur – war auch am Drehtag spürbar.
Can Agustin ist für uns nicht nur ein Hof, sondern ein Ort für Menschen, die innehalten, heilen und wachsen möchten. Hier verbinden sich die Stille der Natur, die Präsenz unserer Pferde und die Möglichkeit, den Alltag für eine Zeit hinter sich zu lassen.
Doch unsere Vision geht weiter:
Wir wünschen uns, dass Can Agustin auch künftig ein Raum bleibt, in dem über Themen wie Gesundheit, Inklusion und mentale Stärke gesprochen wird, sei es in Form von Retreats, Workshops, Drehs oder Podcasts. Unser Hof soll ein Treffpunkt sein für alle, die nach Inspiration, Heilung und Verbindung suchen.
Der Besuch des Schweizer Fernsehens hat uns gezeigt, dass unsere Arbeit auf Can Agustin auch über Mallorca hinaus Beachtung findet. Die Ausstrahlung bei „Puls“ war für uns eine großartige Gelegenheit, unser Herzensprojekt und die Themen Traumatherapie, Coaching und Retreats einem breiteren Publikum vorzustellen.
Wir sind dankbar für diese wertschätzende Erfahrung und offen für weitere seriöse Drehs, die Mental Health, Traumatherapie, Inklusion und Naturerlebnisse authentisch zeigen möchten. Wenn Du mehr über uns und unsere Angebote erfahren möchtest, klick gern auf die nachfolgenden Links.
Wer sich den gesamten Beitrag anschauen möchte, kann einfach auf das Video klicken. Sollte der Beitrag nicht direkt an die richtige Stelle springen: Ab Min. 21 etwa ist der Beitrag über uns zu sehen.
Suchst Du noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klick dich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!