Tauchen lernen – einfach mal Abtauchen auf Mallorca

Tauchen-auf-Mallorca

Tauchen lernen – einfach mal Abtauchen auf Mallorca

Wer träumt nicht davon, dem Lärm und der Dynamik des Alltags einmal zu entfliehen und die komplette Stille in sich aufsaugen zu können? Dann empfehlen wir dringend, den Urlaub auf der Baleareninsel durch einen Tauchgang in einem der zahlreichen Tauchgebiete an der Küste Mallorcas zu einem unvergesslichen Erlebnis im Urlaub werden zu lassen. Die Insel überzeugt nämlich auch unter dem Wasser und lockt jedes Jahr viele Urlauber extra zum Tauchen nach Mallorca.

 


Suchen Sie noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klicken Sie sich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!


 

Was bietet die Unterwasserwelt von Mallorca?

 

Qualle

 

Auch fernab der Malediven oder einer karibischen Unterwasserwelt mit seiner Welt der bunten Korallenriffe, reihen sich die Balearen schon lange in die Liste der Tauchspots für Taucher ein.

 

Hier können Anfänger wie auch erfahrene Taucher vor der Küste Mallorcas abtauchen und die Artenvielfalt unter Wasser kennen und lieben lernen. Atemberaubende Riffe, Korallen und Höhlen die immer mal wieder von kleinen oder auch mal etwas größeren Oktopussen und Adlerrochen besucht werden, finden sich sowohl im Norden, wie auch im Osten der Insel.

 

Ein wahres Highlight unter den mallorquinen Tauchrevieren ist die Piratenhöhle in Porto Cristo oder „der große Käse“- Es Farallo im Naturpark, ein mit Tunneln und Höhlen verbundener Fels Nähe Cala Ratjada, den man nicht ohne eine Sondergenehmigung betauchen darf.

 

Wracktauchen-MallorcaHier tummelt sich Barrakudas nur im großen Schwarm und die Zackenbarsche sind zum greifen nah. Aber auch Muränen und Drachenköpfe lassen sich hier gerne blicken und präsentieren die Artenvielfalt des spanischen Mittelmeeres in einer einzigartigen Kulisse.

 

Aber auch rund um Palma gibt es viele Ausflugsziele für Tauchfreunde.

 

Echte Profis des Tauchens sollten sich keinesfalls „El Toro“ oder die versunkenen Wracks von Palma entgehen lassen.  In 30 Meter Tiefe schlummern hier zwei 40 Meter Wracks und ein paar kleinere Wracks warten darauf von abenteuerlustigen, erfahrenen Tauchern bei einem spannenden Tauchgang erkundet zu werden.

 

Höhlentauchen
Unvergesslich bleibt sicher auch ein Tauchausflug zur Isla del Sec, welcher auch gerne als Top Tauchspot von Mallorca bezeichnet wird. Die kleine Insel erreicht man mit dem Boot und kann hier unter anderem Fischschwärme beobachten, die sich zwischen den Schiffswracks in direkter Nachbarschaft von Muränen eingerichtet haben. Mit einer Wassertiefe von ungefähr 32 Metern ist dieser Tauchspot für alle Taucher geeignet.

 

Ein ähnliches Ziel für einen Tauchausflug ist die berühmte Felseninsel Sa Dragonera im Südwesten von Mallorca. Neben Krebsen, Seepferdchen, Korallen und Seesternen findet man in dem Naturschutzgebiet, wenige Bootminuten von der Küste entfernt alles, was die Faszination Unterwasserwelt im Mittelmeer zu bieten hat. Ein absolutes Highlight sind hier die Tropfsteinhöhlen.

 

Wann ist die beste Zeit zum Tauchen auf Mallorca?

 

Unterwasserwelt Mallorca
Tauchen auf Mallorca ist theoretisch das ganze Jahr über möglich. Wen die Kühle des Mittelmeers in den Frühlingsmonaten nicht abschreckt, wird dafür durch eine gute Sichtweite und das klarere Wasser zu dieser Jahreszeit belohnt.

 

Liebhabern von wärmeren Wassertemperaturen sei hingegen besonders der Spätsommer und Herbst ans Herz gelegt, da man zu dieser Zeit mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von bis zu 28 Grad verwöhnt wird.

 

Tauchen ist natürlich auch in den Wintermonaten möglich und dafür gibt es unschlagbare Argumente – leere Strände, kristallines Wasser und eine erholte Natur.

 

SeesternWer noch keinen Tauchschein hat, sollte sich wirklich überlegen, diesen in der Nebensaison zu machen – fernab des Massentourismus, mit den oben bereits genannten Argumenten und vor allem einem Tauchlehrer, der sich intensiv um den Tauchschüler kümmern kann und nicht von einem Kurs zum nächsten hetzt.

 

Zeitlich sollte man für den Tauchschein 4-5 Tage einplanen, besser eine Woche, da man dann auch einen Tag Pause einplanen kann, bzw. auf Wetterbedingungen besser eingehen kann. Ein klares Pro für den Nebensaison-Tauchschein!

 

Wer etwas mehr als „nur“ Urlaubstauchgänge anstrebt, sollte auf jeden Fall mal im Winter auch unter etwas erschwerten Bedingungen Tauchgänge absolvieren – man lernt sehr viel.

 

Nachteil: man muss immer genügend Zeit einplanen, um die optimalen Tauchbedingungen für den Tauchgang zu erwischen.

 

Wie finde ich die beste Tauchbasis

 

Unterwasserwelt Mallorca
Vom Ballermann im Südwesten der Insel bis in den Osten Mallorcas finden sich unendlich viele kleine und größere Tauchbasen – hier steht der eigene und persönliche Geschmack und Bedarf im Vordergrund.

 

Profis & Preisbewusste schließen sich ganz einfach an eine der größeren Tauchbasen an.

 

Wer eine  Tauchschule sucht, die auf persönliche Bedürfnisse oder auch Ängste eingehen kann, sollte unbedingt eine kleinere Tauchschule suchen.

 

In jedem Fall sollte auf Sicherheit und Professionalität geachtet werden, deshalb sollte man sich vor allem als Tauchanfänger folgende Fragen stellen:

 

  • Wie werde ich beraten?
  • Wie wird mir alles erklärt?
  • Wird auf meine Fragen oder evtl Ängste eingegangen?
  • Wird meine Taucheignung überprüft?
  • Werde ich ausreichend eingewiesen (Brifing)?
  • Gehe ich als Schnuppertaucher in einer sehr kleinen Gruppe bzw in 1:1 – Betreuung mit dem Tauchlehrer ins Wasser?
  • Stimmt die Sympathie zwischen mir und dem Tauchlehrer?
  • Habe ich ein „gutes Gefühl“?
  • Vertraue ich dem Tauchlehrer?

 

Auch wir von CAN AGUSTIN wurden von der Faszination der Unterwasserlandschaft angesteckt und freuen uns über die Bekanntschaft mit der Tauchschule „Dive Inn“ in S’Illot, in der unsere Ehrenamtlerin Steffi, im Jahr 2021, ihren Tauchschein „Open Water Diver“ gemacht hat.

 

Marco und seine Frau Petra führen ihre Tauchschule seit vielen Jahren erfolgreich und bieten eine Vielzahl an PADI Kursen, Nightdives, Tauchen für körpereingeschränkte Personen im Meer sowie verschiedene Kinderangebote.

 

Die beiden sind ganz liebe, bodenständige Menschen die Ihnen einen wunderbaren Moment ermöglichen, für Sie da sind und Sie ganz individuell begleiten.

 

Die Artenvielfalt der Unterwasserbewohner kann sich mehr als sehen lassen.

 

Mallorcas-UnterwasserweltNeben den kleinen Mönchsfischen und den Oktopussen kann man bei fast jedem Tauchgang den hier heimischen Mero (Zackenbarsch) beobachten. Und selbst so manch ein Seepferdchen lässt sich mal bei den scuba divers vor der Kameralinse blicken.

 

 

 

 

Preise Dive Inn S’illot

 

  • Schnuppertauchen im Meer (ab 10 Jahren) 90€
  • Tauchen mit Lizenz ab 40€ (zzgl. Ausrüstung und Versicherung)
  • Vers. Tauchkurse / Tauchschein möglich (Preis je nach Kurs)
  • Schnorcheln (ab 8 Jahren) 55€
  • Verleih von Tauch- und Schnorchel Equipment 16

 

Marco erreichen Sie telefonisch unter + 34 625401835.

 

 

 


Suchen Sie noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klicken Sie sich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!