Auf Can Agustin bieten wir ein ganz besonderes Erlebnis für Pferd und Reiter: unseren Extreme Trail Parcours oder Natur Trail. Diese Trainingsmethode fördert nicht nur die Geschicklichkeit und das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Einem breiteren Publikum ist sie unter anderem durch die TV-Sendung „Die Pferdeflüsterer“ bekannt, da beispielsweise der Trainer Bernd Hackl häufig Pferde am Ende der Ausbildung im Parcours auf Herz und Nieren testet. Im Natural Horsemanship werden die Hindernisse im Trail Parcours genutzt, um die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter zu verbessern und Pferde auf ungewohnte Situationen vorzubereiten.
Wir stellen unseren Trailparcours auch Gastreitern zur Verfügung. Mehr Infos dazu findest du weiter unten auf der Seite.
Ein Extreme Trail Parcours ist ein speziell angelegter Trainingsparcours, der eine Vielzahl von natürlichen und teilweise auch künstlichen Hindernissen umfasst.
Diese Hindernisse simulieren Herausforderungen, denen Reiter und Pferd in der freien Natur begegnen könnten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd zu stärken und ihre Kommunikation im Miteinander zu verbessern.
„Extreme“ bedeutet in dem Fall übrigens nicht, dass die Hindernisse „extrem schwierig“ oder „extrem gefährlich“ sind. Auch nicht, dass die Überwindung „extrem spektakulär“ oder „extrem schnell“ stattfinden soll. Es bedeutet einzig und allein, dass der Parcours und seine Hindernisse „extrem anspruchsvoll“ sind und damit eine Herausforderung für Pferd und Mensch darstellt.
Der Trail kann reitend oder vom Boden genutzt werden. Beides bietet unterschiedliche Vorteile und in jedem Fall sollte man beides einmal ausprobieren.
Die Wurzeln des Extreme Trail Parcours liegen in den USA. Dort wurde das Konzept aus der täglichen Arbeit mit Pferden auf Ranches und Bauernhöfen heraus entwickelt. Hintergrund war es, Pferde und Reiter bestmöglich auf Herausforderungen des Reitens im Gelände vorzubereiten.
Insbesondere die Westernreitkultur schätzte die Vielseitigkeit und Robustheit, die durch das Training im Extreme Trail Parcours gefördert wurden. Von dort aus verbreitete sich die Idee weltweit und wurde an die jeweiligen lokalen Bedingungen und Reittraditionen angepasst. Inzwischen hat sich das Konzept in alle Reitweisen ausgebreitet und wird von Pferdekennern sehr geschätzt.
Im Natur Trail auf Can Agustin begegnen dir und deinem Pferd zahlreiche spannende Hindernisse, die wir in der kommenden Zeit auch noch weiter ausbauen und ergänzen werden:
Wippe: Ein Balance-Hindernis, das Pferd und Reiter ermutigt, ruhig und gleichmäßig über eine sich bewegende Ebene zu gehen. Dies fördert das Gleichgewicht und die Gelassenheit des Pferdes.
Treppen: Stufen, die das Pferd hinauf- und hinuntergehen muss. Dieses Hindernis verbessert die Koordination und die Trittsicherheit des Pferdes.
Stangen-Labyrinth: Ein Hindernis aus verschiedenen Stangen und Balken, den das Pferd geschickt durchqueren muss. Dieses Hindernis verbessert die Tritt-Präzision des Pferdes.
Hügel: Eine Erhebung, über die das Pferd rauf und runtersteigen muss. Dieses Hindernis fördert Muskelkraft und das Gleichgewicht des Pferdes.
Hügel mit Stufen: Steiler und höher mit zusätzlicher Herausforderung durch die Stufen. Hervorragend geeignet für Muskelaufbau und Trittsicherheit.
Canyon: Eine schmale Vertiefung, die das Pferd dazu bringt, vorsichtig und präzise zu gehen. Dies stärkt das Vertrauen des Pferdes in seinen Reiter und verbessert die Koordination.
Natursprünge: Hindernisse, die natürliche Gegebenheiten nachbilden, wie Baumstämme oder kleine Gräben. Diese Sprünge fördern die Sprungkraft und das Selbstvertrauen des Pferdes.
Brücke: Die Brücke aus Holzstämmen schult die körperliche Geschicklichkeit und bereitet das Pferd darauf vor, solchen Hindernissen mit Ruhe zu begegnen.
Flattertor: Ein Hindernis, bei dem das Pferd durch ein Tor mit flatternden Poolnudeln gehen muss. Dies hilft dem Pferd, ruhig zu bleiben und seine Ängste zu überwinden.
Reifenrampe: Hilft dem Pferd auf schmalen Rampen mit Bedacht zu gehen. Kann beim Verladetraining unterstützen.
Baumstamm-Slalom: Wendungen und Biegen auf kurzen Strecken hilft bei der Durchlässigkeit und Gymnastizierung.
Weitere Hindernisse sind in Planung und im Bau.
Die Arbeit im Extreme Trail Parcours bietet zahlreiche Vorteile für Pferd und Reiter:
Im Extreme Trail Parcours auf Can Agustin bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Training und Spaß. Egal ob Du erfahrener Reiter bist oder gerade erst begonnen hast, die Welt der Pferde zu erkunden: Der Extreme Trail bietet Möglichkeiten für alle Level und Reiterfahrungen.
Einzelunterricht: Individuelles Training mit unseren erfahrenen Trainerinnen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Pferd und Reiter eingeht.
Workshops: Individuelle Angebote, die sich auf bestimmte Fähigkeiten oder Hindernisse konzentrieren, um gezielt an Schwachstellen zu arbeiten und Stärken auszubauen. Hier kann auch vom Boden gearbeitet werden, um die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter noch zu verbessern.
Unser Extreme Trail Parcours steht nicht nur Gästen von Can Agustin offen. Auch externe Gäste können den Trail nutzen und mit ihren Pferden trainieren. So habt ihr die Möglichkeit, euch in eurem eigenen Tempo an die Hindernisse heranzutasten und euer Vertrauen als Team zu stärken.
Neben dem Trail darfst du – wenn sie frei sind – auch den Reitplatz und den Roundpen mitbenutzen. Ein eigener Anbindeplatz, ein kleiner Paddock für ein zweites Pferd und ausreichend Parkmöglichkeiten für Anhänger machen den Aufenthalt entspannt und praktisch.
Direkt nebenan befindet sich ein Schützenverein. Schüsse sind also bei uns nichts Ungewöhnliches und eine gute Gelegenheit, dein Pferd an diese Art von Geräuschen zu gewöhnen.
Montag und Donnerstag: Der Schießstand ist in der Regel geschlossen. Mittwoch, sowie Freitag bis Sonntag: tagsüber Training
Ganz ausschließen lassen sich Knallgeräusche allerdings nie. Aber das macht den Besuch bei uns gleich noch ein Stück realistischer.
Bitte melde dich in jedem Fall vorher an, damit wir die Nutzung abstimmen können.
Preise
Einmalige Nutzung pro Pferd: 50 €
Jahresabo: 450 € einmalig pro Person
Der Extreme Trail Parcours ist mehr als nur ein Hindernisparcours. Er ist ein umfassendes Trainingsinstrument, das Pferd und Reiter auf vielfältige Weise fördert.
Durch die abwechslungsreichen Herausforderungen lernen die Pferde, sich auf ihren Reiter zu verlassen und Vertrauen aufzubauen. Gleichzeitig verbessern sie ihre Geschicklichkeit und mentale Stärke. Für den Reiter bietet der Parcours eine spannende und lehrreiche Abwechslung vom klassischen Reitunterricht und hilft, die Bindung zum Pferd zu stärken.
Der Trailparcours ist auch für nicht-reitbare Pferde geeignet. Egal ob Jungpferde, fitte Rentnerpferde oder Pferde, die verletzungs- oder gesundheitsbedingt nicht geritten werden können: Für alle kann der Parcours eine lohnenswerte Alternative zum Training auf dem Platz sein.
In der Jungpferdeausbildung kann hier gar der Grundstein gelegt werden, um später zu einem verlässlichen Reitpferd zu werden. Die Pferde lernen ihren eigenen Körper kennen, meistern herausfordernde Situationen unter kontrollierten Bedingungen und können so mehr und mehr ihrem Menschen Vertrauen.
Der Extreme Trail Parcours auf Can Agustin ist ein Angebot, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Reitern spannende Herausforderungen und wertvolle Lernerfahrungen bietet.
Komm vorbei und erlebe selbst, wie viel Spaß und Nutzen diese außergewöhnliche Trainingsmethode bringt!
Termine können per WhatsApp oder telefonisch vereinbart werden unter unter +34 614 150 553 (Deutsch und Englisch). Oder schreibt uns einfach eine Mail unter info@canagustin.es.
Suchst Du noch eine Unterkunft auf Mallorca? Klick dich jetzt durch unsere Objekte in der Mallorca Ferienvermietung!